Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
München, 23.September 2022: Die Praxen der bayerischen Ärztinnen und Ärzte sowie der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bleiben am 10. Oktober für zwei Stunden aus Protest gegen die geplanten Leistungskürzungen der Bundesregierung geschlossen.
Die Praxen der bayerischen Ärztinnen und Ärzte sowie der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten haben sich seit über zwei Jahren als ambulantes Bollwerk in der Coronapandemie bewährt. Anstatt dieses Engagement zu würdigen, reagiert die Bundespolitik mit Nullrunden und Leistungskürzungen: So werden sich die Streichung der Neupatientenregelung im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und die damit verbundene Honorarkürzung massiv auf die ambulante Patientenversorgung auswirken. Gleichzeitig soll der bundesweite Orientierungswert für Leistungen von Vertragsärzten und -psychotherapeuten im Jahr 2023 lediglich um rund zwei Prozent steigen. Deshalb rufen die bayerischen Berufsverbände ihre Mitglieder für den 10. Oktober 2022 zu einem bayernweiten Protesttag auf. Der Vorstand der KV Bayerns unterstützt dies.
Am Protesttag werden die Praxen der teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten von 8 bis 10 Uhr geschlossen bleiben. In dieser Zeit können die bayerischen Praxen eine Online-Informationsveranstaltung ihrer Berufsverbände und der KVB im Livestream verfolgen, sich informieren und damit zeigen, dass sie die mangelhafte Nachhaltigkeit bei der Sicherung der ärztlichen Grundversorgung nicht länger tolerieren.
Dazu erklärt der Vorstand der KVB – Dr. Wolfgang Krombholz, Dr. Pedro Schmelz und Dr. Claudia Ritter-Rupp – sowie Dr. Wolfgang Ritter und Dr. Christian Pfeiffer, Mitglieder im Vorstand des Bayerischen Hausärzteverbands, Dr. Peter Heinz, Vorsitzender der Allianz Fachärztlicher Berufsverbände, Rudi Bittner, Landesvorsitzender der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung, Dr. Michael Hubmann, zweiter stellvertretender Landesvorsitzender des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Dr. Wolfgang Bärtl, Vorsitzender des Bayerischen Facharztverbands sowie Rainer Cebulla, Landesvorsitzender des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten: "Die angedrohte Rücknahme der Neupatientenregelung hat das Fass für die bayerischen Praxen zum Überlaufen gebracht. Nicht nur dieser Wortbruch der Berliner Politik sorgt für Frust: Auch das mickrige Honorarplus, das weder die Inflation noch die explodierenden Energie- und Personalkosten in den Praxen ausgleichen wird, ein EBM, der zur Zwangsjacke der vertragsärztlichen Versorgung geworden ist, sowie eine fehleranfällige Telematikinfrastruktur, die wertvolle Zeit für die Patientinnen und Patienten kostet, sind Motivationskiller für die Praxen und alle ihre Mitarbeitenden, denen weiterhin ein staatlicher Coronabonus vorenthalten wird. Wir wollen mit unserer Veranstaltung wachrütteln. Der Politik und auch den Patienten muss bewusst sein: Ohne einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik wird die flächendeckende ambulante medizinische Versorgung durch Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern extrem gefährdet."
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kvb.de/protesttag2022