Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Aschaffenburg, 24. November 2020: Ob Ohren- oder Halsschmerzen, Schnupfen oder Blasenentzündung – wenn das Kind am Wochenende oder an den Feiertagen krank wird, ist die neue Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) für Kinder und Jugendliche in Aschaffenburg die richtige Anlaufstelle. Seit dem Start Mitte November wird die Praxis sehr gut angenommen. Vor allem die langen Öffnungszeiten sind von Vorteil: Die Bereitschaftspraxis hat jeweils am Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig von 09.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. In Kooperation mit dem Klinikum ist die ambulante Versorgung zu den Nachtzeiten sichergestellt. Auch am Montag, Dienstag und Donnerstag sind die Kinderärzte abends für ihre Patienten da, Bereitschaft ist dann allerdings in den eigenen Praxisräumen.
Die neue Bereitschaftspraxis kann ohne Voranmeldung aufgesucht werden. Sie befindet sich in den Räumen der Klinik Aschaffenburg-Alzenau, Am Hasenkopf 1 in 63739 Aschaffenburg. Man geht durch den Haupteingang in den Vorraum und biegt hinten links in den Flur ab, die Räume befinden sich auf der rechten Seite.
Die aktuellen Öffnungszeiten aller Bereitschaftspraxen in Bayern sind auf der Internetseite www.bereitschaftsdienst-bayern.de zu finden. Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst kostenlos und vorwahlfrei unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichbar. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu unterscheiden von der notärztlichen Versorgung. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ist stets der Notarzt – unter der kostenfreien Rufnummer 112 – zu verständigen.
Öffnungszeiten der neuen Bereitschaftspraxis in Aschaffenburg:
Mo, Di, Do 18-22 Uhr Dienst in den eigenen Praxen Mi, Fr 16-22 Uhr Sa, So, Feiertag 9-22 Uhr
Kooperationszeiten:
22-8 Uhr, wenn der Folgetag ein Samstag, Sonntag oder Feiertag ist, dann bis 9 Uhr
Eine Übersicht aller Bereitschaftspraxen in Unterfranken finden Sie unter folgendem Link:
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):