Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
München, 7. Januar 2021: Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) dankt der scheidenden Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren: "Melanie Huml, die dienstälteste Landesministerin für Gesundheit in Deutschland, hatte seit 2008 als zuständige Staatssekretärin und seit 2013 als Ministerin immer ein offenes Ohr für die Belange der niedergelassen Ärztinnen und Ärzte und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Freistaat. Als Staatsministerin hat sie zahlreiche Gesetzgebungsverfahren des Bundes kompetent begleitet und energisch für bayerische Interessen gestritten. Auch in der ambulanten Versorgung im Freistaat gab es viele Umwälzungen, die wir als KVB im Zusammenspiel mit dem Ministerium zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnten. Hier ist vor allem die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes, die umfangreiche Reform der Bedarfsplanung und die bayerische Wirkstoffvereinbarungen zu nennen. Alle diese Initiativen haben die Arbeit der Praxen ein Stück weit leichter gemacht. Dafür möchten wir uns bei ihr ausdrücklich bedanken. Zudem wünschen wir Melanie Huml für ihre neue Aufgabe als Bundes- und Europaministerin in der Staatskanzlei viel Erfolg", so die Vorstandsmitglieder der KVB - Dr. Wolfgang Krombholz, Dr. Pedro Schmelz und Dr. Claudia Ritter-Rupp.
Dem neuen Gesundheitsminister Klaus Holetschek wünscht der KVB-Vorstand viel Kraft für die Herausforderungen in seinem neuen Amt: "Für die Sicherstellung der bestmöglichen ambulanten Versorgung für die Patientinnen und Patienten im Freistaat sowie die Bekämpfung der Coronapandemie, der aktuell dringlichsten Herausforderung für unser Gesundheitswesen, setzen wir weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und stehen dafür selbstverständlich mit unserer Expertise jederzeit bereit."
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):